Isoliergläser & Beschattungen

Wärmedämm Isoliergläser & Beschattungen
vertragen sich oft nicht. Bevor man jedoch die Aussage trifft, ob ein Rollo an dem Hitzesprung schuld ist oder nicht müssen folgende Punkte nach Ausbau der zersprungenen Verglasung geprüft werden :
A) wurde die Verglasung mit einer Glaskantenbeschädigung montiert ?
B) Hat eine verdeckter Nagel unter dem Silikon die Glaskante beschädigt ? Die Glashalteleisten werden sehr nahe am Glas über eine Nut vernagelt. Oft reicht ein Ast aus, das der Nagel Richtung Glaskante abgelenkt wird und die Verglasung beschädigt.
C) Einstand bei einem Kunststofffenster über 2 cm ?
D) Holz verzogen ?
Oft sind es mehrere Punkte die zusammenwirken. Sind Punkte A-D nicht vorhanden, kann man sicher sein, dass die Beschattung (oder andere Abdeckung) am Glasbruch schuld ist.
Hitzesprünge bei Isoliergläser
Werden Isoliergläser oder Einfachverglasungen raum- oder witterungsseitig partitiell direkt hinter unseren Verglasungen "beschattet",
- durch nachträglich aufgebrachte Folienbeschriftungen
- Fingermalfarben oder Fensterbilder
- ein Heizkörper im Abstand unter 300 mm eingebaut
- schwarze Poster mittig auf Schaufenster aufgebracht
- Möbelstücke direkt hinter die Verglasung verbaut
- Bitumenbahnen an die Verglasung verklebt
- Jalousien nur halb geöffnet
- Matratzen, die bei Reinigungsarbeiten "kurzfristig" hinter die Verglasung gestellt wurden
- in der Bauphase wird "kurzfristig" Bauholz direkt hinter die Verglasung deponiert
- oder anderweitig unser Verglasungen teilbeschattet,
so handelt es sich bei dem Bruchbild nicht um einen Einbaufehler des Glasermeisters, sondern um einen Hitzesprung, da unsere Gläser (besonders Wärmedämm Isoliergläser) sehr hitzeempfindlich sind.
Bedenken sie, dass wir keinen kostenlosen Ersatz bei Hitzesprüngen bei Isoliergläser oder Einfachverglasungen) liefern,
da es sich hier um eine physikalische Eigenschaft von Glas handelt.
Wir empfehlen bei hochwertigen Verglasungen eine Glasbruchversicherung, die solche unvorhersehbaren Ereignissen finanziell abdeckt.