Wir haben nichts zu verbergen
Technisch orientiertes & künstlerisch gestaltendes Handwerk
schulischer Werdegang:
1985 Bildungsabschluß " Mittlere Reife"
1996 Erwerb des Meistertitels an der Glasfachschule in Hadamar
beruflicher Werdegang:
1986 Lehre als Bauglaser in der Isolierglasfabrik NOKE- Glas in Wartenberg
Tätigkeiten: Schwerpunkt- Produktion von Isoliergläser
1986 - 1989 Übertritt an die Bundesfachschule in Hadamar (Hessen)
1989 Abschluß am 15.06.1989 als Glasergeselle
1989- 1991 Glasergeselle in der Glaswerkstätte Nikolaus Dierig/ Überlingen am Bodensee
Arbeitsnachweise: Christus-, Stefanskirche , Münster in Konstanz, Konzil in Konstanz
1991 Bauglaser bei der Firma Glaserei Rummer GmbH in München
Arbeitsnachweise: 1991 erste Structural Glazing Fassade in Köln
Hauptpostgebäude München
Hertie München (Vitrinenbau)
1991- 1995 Bau- und Kunstglasergeselle bei der Firma Glaskunst Eberle in Pfronten im Allgäu
Arbeitsnachweise: Schloss Neuschwanstein (Gesellschafterwohnung- Herr Schenk)
Kirchen in Simmerberg, Buchenberg, Pfronten, Lindau, Konstanz & Kempten (St. Mang)
1996- 1999 Glas MAX AG (Schweiz)
Tätigkeitsbereiche: stellvertretender Geschäftsführer im
kaufmännisch & handwerklichen Bereich
Lehrer in der überbetrieblichen Ausbildung im Glaserhandwerk (Schwerpunkt: überbetriebliche Berufsausbildung ) im Auftrage des schweizerischen Flachglasverbandes (Zürich) in Tolochenaz.
seit 2000: Inhaber der
Bau- und Kunstglaserei Ways im SONTRA
Sonthofen als Einzelunternehmen
Ziel unserer Neugründung war es das komplette Spektrum zum Thema Glas anbieten zu können.
seit 22.12.2003:
neue Firmierung:
Bau- und Kunstglaserei Ways GmbH
mit Hauptgeschäftsstelle in 87527 Sonthofen
Geschäftsführer: Glasermeister Andreas Ways
mailto:glasereiways@web.de