Katzentüren in alte Doppelverglasungen eingebaut

Katzentüre bei einer Doppelverglasung
Wird die Katzenklappe in eine alte Doppelverglasung aus 2 Einfachverglasungen eingebaut, so ist es zwingend erforderlich, dass die Witterungsseite mit Silikon abgedichtet wird. Nachteil: Die Verglasung kann nach eingebauter Katzentüre nicht mehr geöffnet werden. Zum Öffnen muß die außere Silikonfuge aufgeschnitten werden und nach der Reinigung neu abgedichtet werden.
Definition: Doppelverglasung und Katzentüren
Unter einer Doppelverglasung versteht man eine Verglasung, die zum Reinigen mit einen geeigneten Schlüssel oder Schraubenzieher in der Mitte zum Reinigen geöffnet wird. Es handelt sich hierbei um sehr alte Fenster der 70er Jahre und n i c h t um Isolierglas. Nach dem Einbau der Katzentüre oder Katzenklappe in eine Doppelverglasung kommt es zu vermehrter Kondensatbildung zwischen den Gläsern. Zum reinigen muß auch die Klappe abgeschraubt werden. Kompliziert und aufwendig in der Herstellung.
Definition: Katzenklappen und Isolierglas
Unter einer Isolierverglasung versteht man eine Verglasung, wobei zwei Glaser mit einen geeigneten Kleber ( Polysulfid oder Silikon ) fest miteinander verklebt werden. Diese fest verklebte Element von zwei Scheiben, die mit einen hohlen und mit Chemie gefüllten Abstandshalter verbunden sind nennt man Isolierverglasung. Die Chemie im Metallabstandshalter verhindert, dass sich Kondensat (Schwitzwasser) zwischen den Scheiben bildet. Ist diese verbraucht, so wird die Isolierglasscheibe blind. Dieser Verbund kann weder nachträglich geschnitten und noch kann die Katzentüre oder Katzenklappe in diesen Verbund nachträglich eingebaut werden.
Wir haben zwei Lösungen parat:
Teure Lösung beim Einbau von Katzentüren oder Katzenklappen in Isolierglas:
Isolierglas und Katzentüren oder -klappen:
Bei unseren Luxus Einbau von Katzentüren oder Katzenklappen in Isolierglas wird die vorhandene Isolierglasscheibe komplett aus technischen Gründen aus 2 x Einscheibensicherheitsglas ( wegen der Sprunggefahr durch das große Loch für die Katzentüre) ersetzt. Sie bekommen eine komplett neue Isolierverglasung mit einen geschnitten Loch für die Katzenklappeaus zwei Sondergläser.
Preisgünstige Lösung beim Einbau von Katzentüren oder Katzenklappen in Isolierglas:
Man spart sich das teure Loch in den Gläsern und baut die Katentüre in eine separate Kunststoff Füllung ein. Oberhalb wird dann ein kostengünstiges Isolierglas aus "normalen" Gläser verbaut. Beide Stoffe sind hochdämmend.
Isolierglas und Katzentüren oder -klappen: